, Sailer Christian

30.09.2023: Erstes Horgner Schüler Bike RACE in Horgen

Was für ein Auftakt! Gleich bei der ersten Austragung kämpften 150 junge Rennfahrerinnen und Rennfahrer bei perfektem Wetter mit angenehmen 22 Grad Celsius auf einem technisch anspruchsvollen Parcours mit selbstgebauten Hindernissen um Platzierungen und Bestzeiten.

Das Rennen fand auf einem abgesicherten Rundkurs auf dem Gelände des Hofladens Hirzel statt. Den Anfang machten die Jüngsten in der Kategorie U7, die zum Teil schon mit Klickpedalen, zum Teil noch mit Likerbikes unterwegs waren. Danach folgten schon die U9, die ebenfalls noch auf dem mit dem Rasenmäher geschnittenen Ackergras ihre 3 Runden absolvierten.  Dank Zweiradshop Staub konnten alle Bikes noch kurzfristig auf ihre Wettkampftauglichkeit überprüft und gewartet werden. Die Strecke der U11 führte dann schon den Singletrail hinunter, der mit anspruchsvollen Hindernissen und einem markanten Schlussanstieg gespickt war. Diese Runde fuhren dann auch die U13, U15 und die Elternkategorie hatte noch eine Zusatzschleife.  Bikeprofi und Lokalmatador Luca Schätti stellte sich als Guide zur Verfügung und führte die vielen Runden an und gab den Kidz neben der reinen Orientierung auch einen grossen Motivationsschub. Luca stand auch nach dem Rennen am Photobooth für Autogramme und Selfies zur Verfügung. 

Ein besonderes Highlight des Tages war der eigens aufgebaute Skillspark, der bei den jungen Bikerinnen und Bikern auf grosse Begeisterung stiess und rege genutzt wurde. Der technisch anspruchsvolle Parcours bestand aus Hinderniselementen des Hirzel Skillspark und Eigenkreationen des KidzBike-Leiterteams. Ebenfalls eine Eigenkreation war die Rangverkündigungsinfrastruktur mit Podest und Sponsorenrückwand. Für viele junge Fahrerinnen endete der Anlass mit vielen tollen Preisen und einer Medaille um den Hals auf oder neben dem Podest. 

Dass diese Veranstaltung überhaupt möglich war, ist dem Engagement des Hofladens Hirzel Paar zu verdanken. Sie waren hervorragende Gastgeber und sorgten für die ausgezeichnete Verpflegung. Nebst der Anschubfinanzierung durch die Gemeinde bedurfte es aber auch der grosszügigen Unterstützung durch lokale Sponsoren als Co-Sponsoren und Patronatsträger einzelner Wettkämpfe. Organisiert wurde dieses Bikerennen durch ein Organisationskomitee, das auch als Leitungsteam des KidzBike fungiert. Die fünf Leiter leisteten in den Tagen und Wochen vor dem Anlass Schwerstarbeit, nebst Beruf, Familie und KidzBike-Leitung. Aber auch viele Vereinsmitglieder trugen wesentlich zum Gelingen des Events bei.

Diese breite Abstützung unterstreicht die regionale Verankerung des Anlasses im Bezirk Horgen. Der Anlass zeigt, dass der Mountainbikesport im Bezirk Horgen boomt, insbesondere beim Velo Club Horgen mit aktuell über 70 Kindern, die jeden Montagabend zum KidzBike kommen. In diesem Sinne hoffen alle auf eine Fortsetzung im Jahr 2024!