KidzBike
Das KidzBike des Velo Club Horgen ist Teil von Jugend+Sport, dem Sportförderprogramm des Bundes, und gehört zur Disziplin Mountainbike. Das Training wird ehrenamtlich von einem engagierten Leitungsteam durchgeführt, das mehrheitlich aus ausgebildeten J+S-Leiterinnen und -Leitern besteht.
Unser Ziel: Freude am Biken – für alle Kinder
Unter dem Motto „Spass vor Höhenmetern“ möchten wir Kindern mit ihrem eigenen, geländetauglichen Mountainbike einen positiven, technischen und umweltbewussten Zugang zum Biken in der Natur ermöglichen – unabhängig von Herkunft, finanziellen Möglichkeiten oder individuellen Voraussetzungen.
Das KidzBike-Programm steht allen offen, insbesondere auch Kindern, die neurodivers sind, aus Kriegsgebieten fliehen mussten oder sozial benachteiligt sind. Gemeinsames Velofahren in der Natur stärkt das Selbstvertrauen, das Körpergefühl und die soziale Integration – und macht einfach Spass!
Trainingtermine
Wann | Betreff |
---|---|
Mo 05.05.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 05.05.2025, Skill Parcour Horger Egg
|
Mo 12.05.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 12.05.2025 Horger Egg
|
Mo 19.05.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 19.05.2025, Skill Parcour Horger Egg
|
Sa 24.05.2025 09:00 - 13:00 |
Socialride mit der ganzen Familie (Antennentrail (Gr. 1) und Allmendtrail (Gr. 2) und alle zusammen Dirtjump Contest) Parkplatz Adliswil, Sihlquai
|
Mo 26.05.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 26.05.2025, Skill Parcour Horger Egg
|
Mo 02.06.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 02.06.2025, Skill Parcour Horger Egg
|
Mo 09.06.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 09.06.2025 Horger Egg
|
Mo 16.06.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 16.06.2025, Skill Parcour Horger Egg
|
Mo 23.06.2025 18:00 - 20:00 |
Skill Parcour und Elternabend mit BBQ, 23.6.25, 18.00! Horger Egg
|
Mo 30.06.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 30.06.2025 Horger Egg
|
Mo 07.07.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 07.07.25 - Velopass Parcour Horger Egg
|
Sa 12.07.2025 09:00 - 16:00 |
Sihltour - Finale vor Sommerferien Gottschalkenberg/ Sihlbrugg -> Sihlwald
|
Mo 14.07.2025 - Do 17.07.2025 |
Kids Bike Camp Sihltal 2025 Tüfistrasse 8 8134 Adliswil
|
Sa 16.08.2025 08:00 - 17:30 |
Bikeday Flumserberg, 16.08.2025 Flumserberg
|
Mo 18.08.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 18.08.2025 Horger Egg
|
Mo 25.08.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 25.08.2025 Horger Egg
|
Sa 30.08.2025 10:00 - 17:00 |
Glarner Flowtrail und Skills-Park @Lintharena GLKB Flowtrail, Lintharena
|
Mo 01.09.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 01.09.2025 Horger Egg
|
Mo 08.09.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 08.09.2025 Horger Egg
|
Mo 15.09.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 15.09.2025 Horger Egg
|
Mo 22.09.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 22.09.2025 Horger Egg
|
Mo 29.09.2025 18:15 - 20:00 |
KidzBike, 29.09.25 - Velopass Parcour Horger Egg
|
Racetermine
Wann | Betreff |
---|---|
So 27.04.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Schwändi Schwändi
|
Fr 02.05.2025 00:00 - So 04.05.2025 05:30 |
BIKE REVOLUTION-Series Engelberg
|
Fr 16.05.2025 00:00 - So 18.05.2025 00:15 |
BIKE REVOLUTION Series Huttwil
|
So 25.05.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Wetzikon Wetzikon
|
Fr 13.06.2025 00:00 - So 15.06.2025 00:15 |
BIKE REVOLUTION-Series Gruyères
|
So 22.06.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Hittnau Hittnau
|
Fr 27.06.2025 00:00 - So 29.06.2025 00:15 |
BIKE REVOLUTION-Series Davos
|
So 29.06.2025 10:00 - 15:30 |
Bike Kingdom Park in Lenzerheide Lenzerheide
|
So 06.07.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Uster Uster
|
So 17.08.2025 10:00 - 15:30 |
Bike Kingdom Alpenbikepark Chur Chur
|
So 24.08.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Eschenbach Eschenbach
|
So 07.09.2025 08:00 - 16:00 |
BIKE WORLD RACE SERIES Egg Egg
|
Sa 13.09.2025 (ganztägig) |
3. Kidz Bike Race Horgen Hofladen Hirzel
|
Sa 27.09.2025 10:00 - So 28.09.2025 15:30 |
Bike Kingdom Park in Lenzerheide Lenzerheide
|
KidzBike in der Presse
Mountainbike – Training für Körper und Köpfchen
Im Mountainbike-Sport stehen vielfältige körperliche und technische Fähigkeiten im Vordergrund:
-
Grundlagenausdauer und Dauerleistungsvermögen
-
Schnelligkeitsausdauer, Antritts- und Schnellkraft
-
Koordination und Technik
Diese Elemente bilden die Grundlage für Disziplinen wie Cross Country und Enduro – und für jede Menge Spass auf dem Bike!
Zielgruppe/Vorraussetzungen
- Das Kind hat Freude am Velo fahren und will Neues lernen.
- Das Kind ist mindestens 5 Jahre alt.
- Das Kind kann auf Kieswegen Kurven fahren und machte erste Erfahrungen alleine auf Wurzelwegen im Wald.
- Das Mountainbike hat einen Raddurchmesser von mindestens 16-Zoll (korrekte Rahmengrösse siehe Grössentabelle), besitzt eine Schaltung mit mehr als drei Gängen und hat Stollenreifen montiert.
- Das Mountainbike ist im einwandfreien und gepflegten Zustand und mit max. 1.5 bar Luftdruck gepumpt.
Gruppen und Einstufungskriterien
- ENDUROS: Alter 12+
- MEDIAS Racer: Alter 9-11, wettkampfambitionierte Kidz, (nicht Eltern 🙂)
- MEDIAS Fun: Alter 9-11, Freude am Fahren
- MEDIAS Starters: Alter 7-10, Level wettkampforientiert
- PRIMOS Pirates : Alter 5- 7, Level Advanced Beginners
- PRIMOS Starters: Alter 5-6, Level Beginners
Die Einteilung der Kinder in passende Alters-Gruppen erfolgt nach mehreren Kriterien – darunter technische Fähigkeiten, Ausdauer, soziales Verhalten und die persönliche Entwicklung.
Mindestens zweimal pro Jahr führen wir einen Einstufungstest nach dem Konzept der Swiss Cycling Academy 4 Kids durch. Auf Basis dieses Tests können wir die technischen Fähigkeiten der Kinder gezielt und einigermasen fair beurteilen und sie entsprechend fördern.
Die Swiss Cycling Academy 4 Kids ist ein Qualitätslabel von Swiss Cycling. Teil dieses Programms ist der Velopass – Sammle deine Veloabzeichen!, ein Abzeichenprogramm von Pro Velo Schweiz und Swiss Cycling, das sich speziell an Kinder richtet. Dabei können auf den drei Niveaus Basics, Traffic und Skills Abzeichen gesammelt werden – eine motivierende und kindgerechte Möglichkeit, Fortschritte sichtbar zu machen.
Treffpunkt (Saison, Standort, Zeitpunkt):
- Sommer: Horger Egg, Horgenberg, jeden Montag, 18.30 - 19.30/20.00
- Winter: Horger Egg, Horgenberg, jeden Samstag, 11.00 - 12.30
Termine:
- siehe separate Seite Termine
Ausrüstung:
- Funktionstüchtiges und verkehrstaugliches Mountainbike
- Velohelm ist obligatorisch
- Bike Dress (Jeans: No-Go)
- Handschuhe und Brille empfohlen
- Ellbogen- und Knieschoner sowie Integralhelm bei PumpTrack-Trainings empfohlen
- Weitere Informationen zur Ausrüstung werden vor dem Training kommuniziert
Kostenbeitrag
- Um die Ausbildungs- und Materialkosten der Leiterinnen und Leiter finanzieren zu können, wird ein Kostenbeitrag von CHF 60.- pro Jahr verlangt. Mit diesem Beitrag ist man auch automatisch Mitlgied des Velo Club Horgens und profitiert von vielen weiteren Angebote des Vereins.
Kommunikation
- Whatsapp-Gruppe «Kidz Bike» der VCH (Velo Club Horgen) Community.
- Link wird bei Anmeldung in den Velo Club per E-Mail versendet.
Bilder und Videos
- An den Trainings werden oft Bilder und Videos für Erinnerungszwecke und Öffentlichkeitsarbeit (Website, Instagram, Clubheft und Archiv) aufgenommen und veröffentlicht.
- Die Speicherung und Nutzung der Daten basiert auf den ethischen Grundsätzen des Velo Clubs und der expliziten Einwilligung der Eltern und kann zu jeder Zeit aufgelöst werden.
Das Leiterteam
Die Leiterinnen und Leiter besuchen regelmässig J&S-Kurse, um für eine technisch und pädagogisch ausgewogene Betreuung gerüstet und ausgebildet zu werden.
Das Training folgt einem spielerischen Ansatz und wird in schriftlicher Form vorbereitet. Sie beinhalten das Testen und Verbessern der Fahrtechnik mit verschiedenen Spielen und Übungen auf dem Schulgelände und im Wald, um das Niveau “Basic” (Grundfertigkeiten auf dem Fahrrad) und “Skills” (Entwicklung der persönlichen Technik) zu erreichen.
Leiterteam
Name | Ort | J&S |
---|---|---|
Vas Kourmpetis | Thalwil | Nein |
Markus Blessing | Benken SG | Ja |
Stefan Kaufmann | Horgen | Ja |
Ramon Schenk | Hütten | Ja |
Stefan Oberer | Adliswil | Ja |
Reto Langenegger | Au | Ja |
Lorenzo Palandri | Richterswil | Ja |
Laurin Peyer | Horgen | Ja |
Martina Etter | Gattikon | Nein |
Christian Sailer | Langnau a.A. | Ja |
Mario Sangiorgi | Hütten | Ja |
Kay Sauerzapfe | Horgenberg | Nein |
Michael Trepte | Horgen | Ja |
Andreas Wagner | Hütten | Nein |
Ángel Bustamante-Hess | Horgen | Nein |
Hauptverantwortung
Treffpunkte
- Horger Egg (zwei Bänkli und Hundebrünneli) (KidzBike)
- P = Parkplätze